Wenn wir ein Stück Olivenholz in die Hand nehmen, sehen wir nicht nur ein Material –
wir sehen eine Geschichte.
Die Geschichte eines Baumes, der jahrzehntelang Früchte getragen hat.
Die Geschichte von Händen, die daraus etwas Einzigartiges formen.
Und die Geschichte von Menschen, die mit Herz und Überzeugung an jedem Produkt arbeiten.

Bei Cito Collective steht Echtheit vor Perfektion, und Menschlichkeit vor Massenware. Unsere Produkte aus Olivenholz sind ein Ausdruck davon – mit Liebe gemacht, mit Respekt verarbeitet, und so individuell wie das Holz selbst.

Herkunft mit Haltung: Unser Olivenholz aus Marokko

Unser Holz stammt aus verschiedenen Regionen Marokkos, direkt von kleinen Landbesitzern, Bauern oder Anwohnern, mit denen wir persönlich im Kontakt stehen.
Wir verwenden ausschließlich Holz von Bäumen, die aufgrund von Dürre oder Alter ohnehin gefällt werden müssen – sowie Verschnittreste, die andernfalls ungenutzt bleiben würden.

🌱 Kein Baum wird für unsere Produkte gefällt.
Das bedeutet: echte Nachhaltigkeit – von Anfang an.

Fairer Handel – direkt, transparent & menschlich

Das Besondere: Wir kaufen unser Holz ohne Zwischenhändler, direkt bei den Menschen vor Ort.
So können wir nicht nur einen besseren Preis an unsere Kund*innen weitergeben –
sondern auch sicherstellen, dass die Erzeuger fair entlohnt werden und mehr von ihrem eigenen Holz profitieren.

Für uns ist das kein Nebenaspekt, sondern Teil unserer Philosophie:
Gutes Handwerk braucht faire Bedingungen – überall.

Vom Baum zur Form – echte Handarbeit

Die erste Bearbeitung – das Schneiden in Bretter, Scheiben oder Balken – übernimmt ein kleines Sägewerk in Marokko.
Dort wird das rohe Olivenholz vorbereitet, bevor es in unsere Werkstatt kommt.

Und dann beginnt die eigentliche Verwandlung:

  • Das Holz wird mit einem Dickenhobel abgerichtet

  • Danach von Hand oder mit Schwingschleifer mehrfach geschliffen, beginnend bei grobem 40er Schleifpapier bis hin zu feinster Körnung über 2000

  • Abschließend wird jedes Stück ausschließlich mit Öl behandelt – ganz bewusst ohne Lacke, Chemikalien oder Beschichtungen

Das Ergebnis ist eine seidige Oberfläche, die den natürlichen Charakter des Holzes voll zur Geltung bringt – und gleichzeitig umweltfreundlich, pflegeleicht und lebensmittelecht ist.

Was wir aus Olivenholz fertigen

Unsere Produkte entstehen nicht aus Planzeichnungen – sondern aus dem, was das Holz zulässt.
Jede Maserung, jede Astlinie erzählt, was möglich ist. So entstehen:

  • Upcycling-Lampen, bei denen Olivenholz auf Glas oder Metall trifft

  • Wandlampen & Spiegelrahmen – ausdrucksstarke Unikate mit natürlichem Flair

  • Küchenaccessoires wie Gewürzhalter, Schneidebretter & Servierplatten

  • Regalbretter, Regale & kleine Beistelltische, die moderne Räume mit Wärme füllen

Und weil jedes Stück Holz anders ist, wird auch jedes unserer Produkte zum Unikat.
Nicht industriell geplant – sondern intuitiv gestaltet und mit der Hand vollendet.

DIY-Fans aufgepasst: Rohholz für eure eigenen Projekte

Du willst selbst kreativ werden?
Bei uns bekommst du nicht nur fertige Produkte, sondern auch roh zugeschnittenes Olivenholz – ideal für:

  • DIY-Projekte

  • Reparaturen

  • Hobbyarbeiten

  • eigene Designs

Egal, ob du etwas Konkretes planst oder dich vom Material inspirieren lässt – wir beraten dich gern und schneiden das Holz auf Wunsch für dich zu.

Einfach anfragen, aussuchen, loslegen.

❤️ Warum wir tun, was wir tun

In einer Welt voller Plastik und Schnelllebigkeit wollen wir zeigen, dass es auch anders geht:

  • Langsam statt billig

  • Natürlich statt synthetisch

  • Echt statt perfekt

Unsere Produkte aus Olivenholz sind nicht nur schön anzusehen – sie stehen für eine Haltung.
Für achtsamen Umgang mit Ressourcen, für faire Partnerschaften, für das Besondere im Alltäglichen.

Entdecke unsere Olivenholz-Kollektion – oder mach dein eigenes Projekt daraus

Ob als stilvolles Einzelstück, funktionales Küchenaccessoire oder persönliches DIY-Projekt:
Olivenholz ist lebendig, langlebig und zeitlos schön.